21.02.2017

Procimmo 1: Ein solides Halbjahresresultat

Im ersten Halbjahr der aktuellen Berichtsperiode hat der Procimmo Swiss Commercial Fund mit einem Gesamterfolg von über CHF 24 Mio. ein sehr gutes Resultat realisiert. Die Mietzinseinnahmen beziffern sich dabei auf CHF 25.8 Mio. Die Anlagerendite des Immobilienfonds beträgt 8.33% (annualisiert) und der Nettoinventarwert steigt auf CHF 130.65 pro Anteil an (31. Dezember 2015: CHF 125.60).

Am Stichtag des Abschlusses (31. Dezember 2016) liegt die Anlagerendite bei 8.33% (annualisiert) und der Nettoinventarwert (NIW) beträgt CHF 130.65 pro Anteil (2015: CHF 125.60). Die Mietzinseinnahmen des Fonds beziffern sich per Ende Dezember 2016 auf CHF 25.8 Mio. Die Erträge liegen bei CHF 26‘150’222 (gegenüber CHF 31‘453‘582 Ende 2015), wobei die gesamten Aufwände CHF 15'751'471 (2015: 15‘015‘268) betragen. Erfreulich ist auch, dass die Mietzinsausfallquote auf 13.23% fällt (2015: 15.50%).

Das Eigenkapital liegt per 31. Dezember 2016 bei CHF 630'959’526 und das Gesamtvermögen bei CHF 882'375’779. Während das Nettofondsvermögen im Vergleich zum Vorjahr beträchtlich zunahm (2015: CHF 606‘460‘358), nahm das Gesamtvermögen leicht ab (2015: 888‘252‘281). Die TER REF (GAV) konnte erneut gesenkt werden auf 0.90% (2015: 0.99%).

Die Entwicklung im Portfolio schreitet voran

Positiv auf das Portfolio hat sich der Verkauf einer Immobilie in Eysins am 1. Juli 2016 für CHF 57,8 Mio. ausgewirkt. Der Verkauf ermöglicht neue Akquisitionen sowie Bauprojekte und Renovationen. So konnte der Fonds beispielsweise in der letzten Berichtsperiode ein Grundstück in Préverenges erwerben, auf dem ein kommerzielles Gebäude erbaut wird. Johny Rodrigues, Fund Manager des Fonds Procimmo 1, sagt: «Die Strategie des Fonds liegt darin, mit dem Immobilienportfolio eine Wertschöpfung zu erzeugen, indem rund CHF 70 Mio. bis Ende 2018 in Entwicklungsprojekte investiert werden. Das Ziel ist es, die Mietzinseinnahmen langfristig zu festigen, um eine Dividende von über CHF 5.- pro Anteil ausschütten zu können. Diese Entwicklungen werden durch Verkäufe und realisierte Gewinne innerhalb des Fonds finanziert, ohne dass eine Kapitalerhöhung nötig ist.»

Detaillierte Informationen zu den Resultaten finden Sie im Halbjahresbericht.