16.01.2019
Decathlon siedelt Logistikzentrum in Onnens/Bonvillars (VD) an
Le Mont-sur-Lausanne und Genf, 16.1.2019 - Decathlon, Entwickler, Hersteller und Distributor von Sportartikeln, und die Procimmo SA, ein Schweizer Real Estate Asset Manager, handelnd für den «Procimmo Swiss Commercial Fund», haben einen Mietvertrag für den symbolträchtigen Standort in Onnens/Bonvillars (VD) abgeschlossen, damit Decathlon dort seine Aktivitäten der Logistik und Versorgung der Schweiz ansiedeln kann.
Decathlon und die Procimmo SA haben einen neuen Mietvertrag über 10 Jahre unterzeichnet. Es handelt sich um Flächen von über 18'000 m2, die für Logistikaktivitäten genutzt werden und bei denen es eine Option gibt, kurzfristig Zusatzflächen zu mieten. Decathlon sieht vor, seine Aktivitäten in der Schweiz von diesem strategischen Standort aus weiter zu entwickeln und zu steuern, indem sich Decathlon auf die Expertise des Transport- und Logistikunternehmens von Bergen SA aus La Chaux-de-Fonds stützt.
Die Liegenschaft, die zuvor vollständig von Philip Morris genutzt worden war, wurde 2014 durch die Procimmo SA im Rahmen einer «sale-and-lease-back»-Transaktion von Philip Morris erworben.
Die Gebäude am Standort von Onnens/Bonvillars (VD) befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Autobahn und Eisenbahnlinie, welche durch die Schweiz verlaufen. Mit einer unterteilbaren Fläche von insgesamt ungefähr 70'000 m2 verfügt der Standort über einen direkten Zugang zum Eisenbahnnetz sowie über einen ebenerdigen Zugang zu den Fahrzeugen und diversen Laderampen. Die Liegenschaft ist an mehrere Mieter mit verschiedenen Verträgen vermietet, was die Mietdauer und die Mietfläche betrifft.
Alexandre Monney, Fund Manager des Fonds Procimmo 1, sagt: «Es handelt es sich um die zweite Kooperation zwischen Decathlon und der Procimmo SA, was die Fähigkeit der Vermögensverwalterin aufzeigt, Beziehungen mit Mietern von internationalem Format aufrecht zu erhalten und sie an mehreren Standorten zu begleiten.»
Decathlon hat sich für den Logistikstandort im Schweizer Onnens/Bonvillars entschieden, weil es eine strategisch optimale geografische Lage hat, aber auch, weil es den Platz bietet für Lager und Online-Handel, jetzt und in Zukunft. Das Gebäude wird momentan saniert, um es auf den neuesten Standard zu bringen und es optimal nutzen zu können. Im ersten Quartal 2019 soll es die rund einhundert Mitarbeitenden des Unternehmens von Bergen begrüssen, die sich um die Logistik von Decathlon in der Schweiz kümmern.
Christian Ollier, CEO von Decathlon Schweiz, unterstreicht die Wichtigkeit dieses Distributions-zentrums: «Decathlon hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sport und seine positive Wirkung für alle zugänglich zu machen, indem technische, innovative Produkte zu attraktiven Preisen angeboten werden. Die Verfügbarkeit dieser Produkte in den rund zwanzig Filialen, die wir bis Ende 2019 eröffnen werden sowie auf unserer Website decathlon.ch ist grundlegend wichtig, um die Zufriedenheit unserer sportbegeisterten Kunden zu garantieren. Diese Herausforderung möchten wir annehmen, mussten hierfür jedoch ein Distributionszentrum in der Schweiz schaffen. Angesichts der Tatsache, dass unsere Aktivität in der Schweiz an Fahrt aufnehmen wird, wollten wir ebenfalls unseren ökologischen Fussabdruck reduzieren, insbesondere durch die Einschränkung der Transportwege für unsere Produkte. Und nicht zuletzt ist es eine hervorragende Gelegenheit für unseren Subunternehmer, um neue Mitarbeitende einzustellen.»
Kontakt
Patrick Djizmedjian
Head Communications and Investor Relations
Procimmo SA
Niederlassung Zürich
Löwenstrasse 20
CH-8001 Zürich
T: +41 (0)43 817 70 43
M: +41 (0)79 642 88 60
pdj@procimmo.ch
www.procimmo.ch
Nathalie Herrera
Communication
Decathlon Sports Switzerland SA
Rue de Lausanne 20bis
CH- 1201 Genf
M : +41 (0)79 296 63 20
nathalie.herrera@decathlon.ch
www.decathlon.ch
Marc von Bergen
Verwaltungsrat
von Bergen SA
rte de l’industrie 94
CH -1564 Domdidier
T : +41 26 676 60 60
marc.vonbergen@vonbergensa.ch
www.vonbergensa.ch
Procimmo Swiss Commercial Fund
Der Procimmo Swiss Commercial Fund (ISIN: CH0033624211) ist ein an der schweizerischen Börse SIX Swiss Exchange notierter Immobilienanlagefonds nach schweizerischem Recht im Sinne des Bundesgesetzes vom 23. Juni 2006 über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG, der an der Börse SIX Swiss Exchange kotiert ist. Er wurde am 14. August 2007 von der Eidgenössischen Bankenkommission genehmigt. Der Fonds investiert hauptsächlich in kommerzielle Liegenschaften, Industriegebäude, Gewerbe- und Verwaltungsgebäude und flexible Lagerhallen in der Schweiz. Exemplare des Prospekts und des Fondsvertrags können kostenlos bei FidFund Management SA in Nyon oder bei der Banque Cantonale Vaudoise in Lausanne angefordert werden. Weitere Informationen unter www.procimmo1.ch
Procimmo SA
Procimmo SA ist ein von der FINMA akkreditierter Real Estate Asset Manager. Die Firma wurde 2007 gegründet und ist spezialisiert auf die Entwicklung und Verwaltung von Immobilienfonds in der Schweiz. Mit steuerbegünstigten Fondsprodukten richtet sich Procimmo SA an institutionelle und private Anleger, die eine stabile und attraktive Rendite anstreben. Procimmo SA verwaltet sechs Fonds: Den Procimmo Swiss Commercial Fund (PSCF, ISIN N°: CH0033624211), den Procimmo Swiss Commercial Fund II (PSCF 2, ISIN N°: CH023539857), den Immo56 (ISIN N°: CH0102905822), den Procimmo Swiss Commercial Fund 56 (ISIN N°: 0295579269), den Polymen Fonds Immobilier (ISIN N°: CH0107006550) und den Streetbox Real Estate Fund (ISIN N°: CH0037237630). Die von Procimmo SA verwalteten Vermögen belaufen sich auf rund CHF 2,6 Mrd. Procimmo SA beschäftigt derzeit über 40 Mitarbeitende am Hauptsitz in Le Mont-sur-Lausanne, in der Niederlassung Zürich und in den Büros in Genf. Weitere Informationen unter www.procimmo.ch
Decathlon
Decathlon umfasst zwei Geschäftsbereiche: die Entwicklung und die Gestaltung von Sportartikeln sowie deren Vertrieb online und in den Filialen. Basierend auf einem integrierten Geschäftsmodell beherrscht Decathlon alle Lebensabschnitte seiner Produkte (von der Forschung und Entwicklung über die Konzeption, die Herstellung und die Logistik bis zum Verkauf), um Qualitätsprodukte zu einem niedrigen Preis anzubieten und die Einhaltung der Verhaltens- und Sozialchartas in allen Ländern, in denen die Gruppe präsent ist, sicherzustellen. Seit ihrer Gründung im Jahre 1976 strebt die Marke nach Innovation auf allen Gebieten, um der „Teampartner“ aller Sportler zu bleiben und die Freude am Sport sowie dessen positiven Auswirkungen so vielen Personen wie möglich zugänglich zu machen. Decathlon zählt heute mehr als 91 000 Mitarbeitende, ist in 42 Ländern mit 1 406 Verkaufsstellen vertreten und verzeichnete 2017 einen Umsatz von über 11 Milliarden Euro. Decathlon ist seit Dezember 2016 mit seinem Online-Store www.decathlon.ch in der Schweiz vertreten. 2017 wurde eine erste Filiale eröffnet. Die Entwicklung wird basierend auf der mit Maus Frères abgeschlossenen Partnerschaft fortgesetzt, in deren Rahmen die Sportgeschäfte von Athleticum in Decathlon-Filialen transformiert werden. 2018 wurden acht Verkaufspunkte in der Westschweiz und der italienischen Schweiz eröffnet. 12 weitere sollen 2019 in der Deutschschweiz folgen. Dank der kürzlichen Eröffnung eines Logistikzentrums in Onnens, im Norden des Kantons Waadt, wird Decathlon bis Ende des Jahres eintausend sportbegeisterte Mitarbeitende vor Ort zählen. Weitere Informationen auf www.decathlon.ch
Von Bergen SA
Von Bergen SA ist ein Unternehmen für Logistik und nationale sowie internationale Transporte und industrielle Umzüge in der Westschweiz. Das Familienunternehmen wurde 1894 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre auf den Ausbau seiner vier Aktivitätsbereiche spezialisiert. Von Bergen SA beschäftigt gegenwärtig 240 Mitarbeitende, die auf vier Standorte verteilt sind. Die neue Partnerschaft zwischen Decathlon und der Procimmo SA bietet der von Bergen SA die Möglichkeit, den nächsten Schritt im Hinblick auf die Expansion seiner zukünftigen strategischen Aktivitäten zu meistern.
Disclaimer
Procimmo SA – Disclaimer (Schweiz)
Procimmo SA ist eine von der FINMA akkreditierte Fondsleitung. Die Firma wurde 2007 gegründet und ist spezialisiert auf die Entwicklung, Leitung und Verwaltung von Immobilienfonds in der Schweiz. Mit steuerbegünstigten Fondsprodukten richtet sich Procimmo SA an institutionelle und private Anleger, die eine stabile und attraktive Rendite anstreben. Procimmo SA verwaltet zwei SICAV: «Procimmo Real Estate SICAV» und «Streetbox Real Estate SICAV».
Bereitgestellte Informationen
Die auf dieser Website veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informations- und Werbezwecken. Sie stellen weder eine Anlageberatung noch eine Empfehlung zum Tätigen oder Liquidieren einer Investition dar. Sie stellen auch keine öffentliche Werbung oder ein Angebot oder eine Aufforderung zur Zeichnung von Aktien der Procimmo Real Estate SICAV oder der Streetbox Real Estate SICAV dar. Die Procimmo SA erbringt keinerlei Beratung, insbesondere keine Beratung in rechtlicher und steuerlicher Hinsicht. Die auf dieser Website zugänglichen Inhalte wurden von der Procimmo in der Schweiz aufbereitet und zusammengestellt. Sämtliche Angaben richten sich ausschliesslich an Anleger in der Schweiz. Interessenten sollten sich von einer qualifizierten Fachperson beraten lassen, bevor sie Anlageentscheidungen treffen.
Verkaufsbeschränkungen
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen sind nicht für Personen bestimmt, die z.B. aufgrund ihrer Nationalität, ihres Wohnsitzes oder ihres Status gesetzlichen Beschränkungen unterliegen, die ihnen den Zugang zu diesen Informationen verbieten. Personen, die solchen lokalen Beschränkungen unterstehen, ist der Zugriff auf diese Website untersagt.
Interessenten sollten sich darüber bewusst sein, dass die Kurse der SICAV-Aktien Wert- und Ertragsschwankungen unterliegen. Historische Wertentwicklungen stellen keine Garantie für aktuelle oder zukünftige Ergebnisse dar. Etwaige auf dieser Website erwähnte Performancedaten berücksichtigen nicht die bei der Ausgabe und Rücknahme von SICAV-Aktien erhobenen Kommissionen und Kosten. Der Erwerb von Anlagefonds sollte erst nach dem ausführlichen Studium des aktuellen Verkaufsprospektes sowie des letzten Jahresberichts (bzw. Halbjahresberichts, falls dieser aktueller ist) sowie der übrigen unten aufgeführten Dokumente erfolgen. Diese Fondsdokumente können in der Schweiz kostenlos bei Procimmo SA bezogen werden.
Fondsunterlagen
Interessierte Personen werden auf den Prospekt mit integriertem Anlagereglement und Statuten, das Basisinformationsblatt und den Jahres- und/oder Halbjahresbericht verwiesen; nur sie sind massgebend. Diese Dokumente sind auf Anfrage bei Procimmo SA, Rue de Lausanne 64, 1020 Renens und bei der jeweiligen Depotbank kostenlos erhältlich.
Registrierung der Anlagefonds kollektiven Kapitalanlagen in der Schweiz
Die auf dieser Website ersichtlichen schweizerischen Anlagefonds kollektiver Kapitalanlagen sind alle von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) bewilligt bzw. in der Schweiz zum Vertrieb zugelassen worden. Bitte beachten Sie, dass bei gewissen Anlagefonds bzw. Anteilklassen der Kreis der zugelassenen Anleger auf sog. “qualifizierte Anleger” beschränkt ist. Über diese und ggf. weitergehende Anlegerkreisbeschränkungen geben die Fondsdokumente Auskunft. Sofern diese Webseite Angaben und Informationen zu kollektiven Kapitalanlagen für qualifizierte Anleger enthalten, richten sich diese Angaben und Informationen ausschliesslich an qualifizierte Anleger i.S.v. Art. 10 Abs. 3, 3bis, 3ter des schweizerischen Kollektivanlagengesetzes (KAG).
Übrige Länder
Die Anlagefonds von kollektiven Kapitalanlagen können auch in weiteren Ländern zum Vertrieb zugelassen sein. In der Regel dürfen Anteile von Anlagefonds kollektiver Kapitalanlagen in allen anderen Ländern nicht ohne Vertriebsbewilligung verkauft, angeboten oder ausgeliefert werden. Die Informationen auf dieser Website richten sich daher allein an Anleger in der Schweiz. Einzelne der Anlagefonds kollektiver Kapitalanlagen verfügen über verschiedene Anteilsklassen, die unter Umständen nicht in allen Ländern angeboten werden, in denen die kollektive Kapitalanlage der Anlagefonds registriert ist. Insbesondere wurden und werden die Aktien der SICAV nicht gemäss dem Securities Act von 1933 der Vereinigten Staaten von Amerika („Securities Act“) registriert. Die Aktien der Immobilien-SICAV bzw. ihrer Teilvermögen dürfen innerhalb der Vereinigten Staaten oder an „U.S. Persons“, wie sie im Securities Act von 1933 der Vereinigten Staaten von Amerika („Securities Act“) bzw. im Steuerrecht der Vereinigten Staaten von Amerika definiert sind, weder angeboten noch verkauft oder ausgeliefert werden. Darüber hinaus kann das Angebot oder der Verkauf von Aktien des Fonds in den Vereinigten Staaten durch eine Vertriebsstelle eine Verletzung der Registrierungspflicht gemäss dem Securities Act darstellen.
Indem Sie auf die untenstehende Schaltfläche „Ich stimme zu“ klicken, bestätigen Sie, dass Sie diese Seite gelesen und verstanden haben, dass Sie sich an ihren Inhalt halten und dass Sie auf diese Website in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften der Gerichtsbarkeit oder des Landes, in dem Sie leben, zugreifen.